Paderborner Osterlauf 2016

Nach Trainingslager in Winterberg Erfolge beim Paderborner Osterlauf20 Mitglieder des inklusiven Laufvereins der GSL Benninghausen absolvierten vom 18. bis zum 21. März ein Trainingslager im Haus des BehindertenSports, einer anerkannten Sportschule des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes NRW in Winterberg-Langewiese im Sauerland. Karola Edler, engagierte Vereinsvorsitzende des Laufvereins und ausgebildete Lauflehrtrainerin hatte für die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zusammen gestellt. Es beinhaltete für die Läufer und Nordic-Walker diverse Trainingsläufe im profilierten Gelände des Sauerlandes sowie Techniktraining mit Lauf-ABC, Kräftigungs- und Dehnübungen. Aber auch gesellige und entspannende Elemente mit einem Saunabesuch rundeten das Programm des Trainingslagers ab. An dem folgenden Wochenende konnten die Mitglieder der GSL Benninghausen bereits beim traditionellen Paderborner Osterlauf ihr Können unter Beweis stellen.

Bei der 70. Ausgabe des Paderborner Osterlaufes wurden erstmals eigene Special-Olympics-Wertungen, für Sportler mit einer geistigen Behinderung eingeführt. Die Special Olympics ist die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte, Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Rahmen des Paderborner Osterlaufes wurden keine eigenen Special-Olympics-Läufe angeboten, sondern die Läuferinnen und Läufer konnten an den verschiedenen Wettbewerben über 5 km, 10 km bis zum Halbmarathon teilnehmen. Von der GSL Benninghausen belegte Dominic Osterburg beim 10 km-Lauf mit einer Zeit von 1:01:28 Stunden den 1. Platz in der Special Olympics Wertung bei den Männern, gefolgt von seinem Vereinskollegen Dennis Klein mit 1:02:08 Stunden, der den 2. Platz belegte. Auf den 3. Platz kam Jason-Mark Ellis (ohne Verein)mit einer Zeit von 1:09:30 Stunden. Auch beim 5 km-Lauf waren die Damen der GSL Benninghausen erfolgreich. Für die 5 km lange Strecke benötigten Kirsten Steigert und Nadin Schreiber 38:59 Minuten und kamen damit auf den 2. bzw. 3. Platz der Special Olympics Wertung nach Rafaela Peitz mit 32:56 Minuten von den Schlosswerkstätten, die die Damenwertung gewann. Bei der Special Olympics Wertung über 5 km Nordic-Walking wurden ebenfalls gute Platzierungen für die GSL Benninghausen erzielt. Heidemarie Kranz kam mit 53:06 Minuten auf den 9. Platz. Astrid Haumersen benötigte 56:11 Minuten, welches den 12.Platz bedeutete, und Ines Kiel kam mit einer Zeit von 1:01:56 Stunden auf den 16. Platz. Insgesamt waren von der GSL Benninghausen 21 Mitglieder beim Paderborner Osterlauf am Start und konnten ihre Trainingserfolge präsentieren.

   
   

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s